Alles, was Sie über Ergonomie wissen müssen
Die Ergonomie im Büro ist die Grundlage für unsere Arbeitshaltung, und da wir täglich unzählige Stunden vor einem Bildschirm verbringen, ist unsere Haltung von großer Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Ungeeignete und unnatürliche Arbeitspositionen aufgrund schlechter Ergonomie können zu Verspannungen in den Handgelenken, Schultern und im Nacken führen, die sowohl vorübergehende als auch chronische Beschwerden verursachen.
Schmerzen in Gelenken, Sehnen und Muskeln können die Folge eines nicht ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatzes sein. Wenn dies der Fall ist, können Sie dies höchstwahrscheinlich an den Krankmeldungen und der Bewertung der Arbeitsumgebung ablesen.
Das Gute daran ist, dass man durch Übungen, Verhaltensänderungen und die Aufrüstung der Geräte viel tun kann, um einen besseren Arbeitsplatz zu sichern und Staus zu vermeiden.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über Ergonomie bei der Arbeit wissen müssen.
"Ergonomie ist eine angewandte Wissenschaft, die sich mit der Gestaltung und Anordnung von Dingen beschäftigt, die von Menschen benutzt werden, so dass Menschen und Dinge möglichst effizient und sicher zusammenwirken.
Quelle: Merriam-Webster
Was ist Ergonomie?
Im Grunde geht es bei der Ergonomie darum, Verletzungen zu vermeiden, die sowohl durch die eigentliche Arbeit als auch durch die Arbeitsumgebung verursacht werden. Wenn wir etwas weiter ausholen, geht es vor allem darum, Verletzungen und Zerrungen zu vermeiden, die durch unangemessene Arbeitspositionen und repetitive Muskelarbeit entstehen.
Es ist vor allem die Wiederholung monotoner Bewegungen, die den Körper - oder einen Teil des Körpers - belasten, wenn die Arbeit ohne die richtige Ausrüstung oder mit unsachgemäßer Einstellung ausgeführt wird.
Ist es vor allem Arbeit mit den folgenden Eigenschaften, die das Risiko von Staus erhöhen:
- Arbeiten, die sich häufig wiederholen
- Arbeiten in hohem Tempo
- Arbeiten, die schweres Heben erfordern.
Statische Arbeit wie Fließband- oder Büroarbeit ist ein typisches Beispiel für Situationen, die häufig zu Muskelschmerzen führen, weshalb auf diesem Gebiet viel geforscht wurde.
Ergonomie kann als Arbeitsgestaltung bezeichnet werden und als die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit einrichten. Das kann alles sein, von Hebetechniken bis hin zu den Geräten, die wir verwenden, um zu verhindern, dass die Arbeit Schäden verursacht.
An einem modernen Arbeitsplatz umfasst die Ergonomie den gesamten Raum. Das physische Umfeld, wie Tische, Stühle, Bildschirme, Tastaturen und Mäuse, kombiniert mit dem psychologischen Umfeld.
Ursprünglich stammt die Arbeitsergonomie von dem griechischen Wort "ergon", das Arbeit bedeutet, und dem Wort "nomos", das Gesetz bedeutet.
Quelle: Merriam-Webster

Warum ist Ergonomie wichtig?
Bei repetitiver Arbeit werden immer wieder dieselben Sehnen und Muskeln beansprucht. Wenn wir einen ganzen Arbeitstag lang dieselben Muskeln beanspruchen und dies dann jeden Tag und jede Woche wiederholen, schadet das letztendlich unserer Gesundheit. Dies gilt insbesondere dann, wenn diese Belastung in einer ungeraden Position erfolgt, die für den menschlichen Körper nicht natürlich oder angemessen ist.
In den Büros im ganzen Land leiden zahlreiche Arbeitnehmer unter Schmerzen in Schultern, Nacken, Armen und Händen, die auf eine schlechte Ergonomie bei der Bildschirmarbeit zurückzuführen sind.
Aus einer Erhebung der Health & Safety Executive aus dem Jahr 2021 geht hervor, dass 45 % aller arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen (WRMD) auf die oberen Gliedmaßen und den Nacken entfallen, also auf den am stärksten belasteten Körperbereich. Obwohl die Gesamtzahl der WRMD-Fälle in den letzten zwei Jahrzehnten tendenziell zurückgegangen ist, sind die Zahlen im Vereinigten Königreich immer noch hoch.
Wenn man etwas tiefer gräbt, ist die am dritthäufigsten genannte Ursache für WRMD - nach manueller Arbeit und Arbeiten in ungünstigen Positionen - repetitive Tastaturarbeit.
Dies schadet nicht nur den Arbeitnehmern, sondern wirkt sich auch direkt auf die Produktivität am Arbeitsplatz aus.
Um dem entgegenzuwirken, kann eine Investition in ergonomische Ausrüstung und Schulungsmaterial den Krankenstand und WRMD reduzieren. Darüber hinaus würden sie das Risiko finanzieller Auswirkungen im Zusammenhang mit einem geringeren Personalbestand und wiederholten Verletzungen bei den Beschäftigten verringern.
Quelle: Health & Safety Executive
Welche Beschwerden werden durch schlechte Ergonomie verursacht?
Die spezifischen Bedingungen, die mit schlechter Ergonomie verbunden sind, hängen mit der Belastung des Körpers zusammen. Daher sind die verschiedenen Arbeitsaufgaben und -positionen, die Sie im Laufe des Tages einnehmen, von entscheidender Bedeutung für Ihre allgemeine Gesundheit, da sie über Ihre ergonomischen Herausforderungen entscheiden.
Beschwerden, die durch schlechte Ergonomie verursacht werden, können sehr unterschiedlich sein, konzentrieren sich aber häufig auf Muskel- und Gelenkverletzungen sowie Sehnen- und Nervenschmerzen.
Einige der spezifischsten Diagnosen sind laut der Princeton University an Händen, Armen und Schultern zu finden. Hier finden Sie einige der häufigsten Erkrankungen:
RSI/Mausarm - Überlastung von Hand, Handgelenk, Unterarm und Schulter
Finger- und Handgelenksschmerzen - Überlastung und Arthritis
Sehnenerkrankungen - z. B. Sehnenentzündung und Sehnenscheidenentzündung
Tennisarm - Entzündung der Ellenbogensehne
Karpaltunnelsyndrom - eingeklemmter Nerv
Bei Arbeitnehmern, die in einem Büro arbeiten, sind es in der Regel die Arbeitsposition und die Verwendung von Maus und Tastatur, die durch repetitive Arbeit den Körper belasten und Probleme in Rücken, Nacken, Schultern, Armen, Händen und Fingern verursachen können. Wir bezeichnen dies als RSI - Repetitive Strain Injuries.

RSI und Mausarm
Eine der häufigsten Beschwerden für Büroangestellte ist die Arbeit mit einer Computermaus. Mausbedingte Verletzungen können Schmerzen in der Hand, im Handgelenk, im Unterarm und in den Schultern verursachen. Sie werden gemeinhin als "Mausarm" bezeichnet, eine computerbedingte RSI.
Der Mausarm entsteht durch lang andauernde, sich wiederholende Computerarbeit, bei der das Handgelenk in einer festen, unnatürlichen Position gehalten werden muss. Er steht oft im Zusammenhang mit Präzisionsarbeit, z. B. Grafikdesign, kann aber bei verschiedenen Aufgaben auftreten.
Sie brauchen eine bequeme Maus, um die Belastung der Arme zu verringern. Deshalb müssen Sie darauf achten, dass Ihre Computermaus von der Größe her zu Ihrer Hand passt, damit sie richtig sitzt. Wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie beim Klicken oder Scrollen zu viel Kraft auf.
Eine schlechte ergonomische Einstellung führt zu einer Belastung der oberen Gliedmaßen und kann Entzündungen in den Händen, Armen oder der Schulter auslösen. Der Mausarm kann sich auch direkt auf andere Probleme wie einen eingeklemmten Nerv oder eine Muskelmyose auswirken. Der gemeinsame Nenner ist jedoch die lokale Verstopfung.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Schmerzen mit einer ergonomischen Maus reduzieren können.
Behandlung von RSI
Da Stauungen Mausarme verursachen, hängt die Behandlung in erster Linie davon ab, die Belastung von Händen, Armen und Schultern zu verringern.
Wenn die Ursache des Problems beseitigt wird, kann sich Ihr Körper beruhigen und die Entzündung und Myositis verringern, so dass die Erkrankung mit der Zeit verschwindet.
Die Schmerzen selbst können, wenn sie stark sind, mit Schmerzmitteln und - in seltenen Fällen - mit Steroiden behandelt werden, um die Symptome zu blockieren.
Wir haben hier vier nützliche Tipps zusammengestellt, wenn Sie unter einem Mausarm leiden.
Behandlung im Überblick
- Stress reduzieren
- Schmerzen durch Schmerzmittel reduzieren
- Im schlimmsten Fall können Steroide hilfreich sein, um den Schmerz zu blockieren
Schmerzen in Fingern und Handgelenken
Wenn Sie Schmerzen in den Fingern oder Handgelenken verspüren , kann dies auf eine Überlastung durch statische und sich wiederholende Arbeit vor dem Computer zurückzuführen sein.
Wenn Sie in einer ungünstigen Arbeitsposition sitzen und den ganzen Tag tippen, ohne Ihre Unterarme zu schonen, oder mit einer herkömmlichen Computermaus arbeiten, kann dies zu einer Belastung der Muskeln und Sehnen in Ihren Händen und Fingern führen. Wenn Ihre Hand bei der Arbeit mit der Maus schmerzt, hängt das oft mit dem Mausarm zusammen.
Schmerzen in den Fingern können ein Anzeichen für Arthritis sein, die oft mit Schmerzen bei der Arbeit beginnt und dann in anhaltende Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und geschwächte Finger übergeht.
Behandlung von Schmerzen in Fingern und Handgelenken
Wenn Ihre Finger schmerzen oder Sie bei der Arbeit mit der Maus Schmerzen im Handgelenk haben, ist die Behandlung ähnlich, unabhängig davon, ob es sich um eine gewöhnliche Verstopfung oder um Arthritis handelt.
Es geht um die Entlastung von Muskeln, Gelenken und Sehnen durch bessere Arbeitshaltung, ergonomische Ausstattung und - in manchen Fällen - Schmerzbehandlung.
Der medizinische Ansatz kann erweitert werden, wenn die Behandlung nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Im Falle von Arthritis kann eine endgültige Lösung eine Operation sein, falls erforderlich.
Behandlung im Überblick
- Bessere Arbeitsposition sichern
- Belastung von Muskeln, Sehnen und Gelenken reduzieren
- Schmerzen durch Schmerzmittel lindern
- Bei Arthritis kann eine Steroidblockade oder eine Operation notwendig sein
Quelle: Versus Arthritis zum Umgang mit Symptomen
Lesen Sie weiter: Warum sich die Investition in eine ergonomische Maus lohnt.

Sehnenbeschwerden
Sehnen verbinden Muskeln und Knochen. Die Sehnen verlaufen in einer Umhüllung, die ihre Funktion an Händen und Füßen erleichtert.
Es kann sich um eine Entzündung handeln, wenn Sie bei der Arbeit Schmerzen in den Handgelenken oder Unterarmen verspüren. Es gibt zwei Arten von Entzündungen, auf die man achten sollte - Sehnenentzündung und Sehnenscheidenentzündung.
Tendinitis ist eine Erkrankung, bei der sich eine Sehne entzündet und Schwellungen und Schmerzen verursacht. Sehnen sind starke Gewebeschnüre, die Muskeln und Knochen miteinander verbinden. Was also ist eine Tenosynovitis? Während sich die Tendinitis auf die Sehne konzentriert, ist die Tenosynovitis mit einer Entzündung in der Sehnenscheide verbunden.
Viele Menschen entwickeln diese Erkrankungen im Zusammenhang mit sich wiederholenden Bewegungen, die die Sehnen belasten. Außerdem versteifen die Sehnen mit zunehmendem Alter, weshalb das Risiko, eine Sehnenscheidenentzündung oder Tendinitis zu entwickeln, mit dem Alter steigt. Am häufigsten treten sie an den Schultern, Ellbogen und Handgelenken auf.
Quelle: NHS-Bericht, "Entzündete oder geschwollene Sehne (Tendinopathie und Tenosynovitis): Hinweise zur Nachbehandlung", August 2020
Behandlung von Sehnenbeschwerden
Die Behandlung von Sehnenbeschwerden erfordert, dass Sie Ihre Handgelenke ruhig halten. Ein Stützverband oder eine Handgelenkschiene ist ein wertvolles Hilfsmittel, um Ihre Hand zu schonen. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis Sie die Schiene abnehmen und Ihr Handgelenk normal benutzen können.
Sie können von der Einnahme von Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Medikamenten profitieren, um die Entzündung im Anfangsstadium zu reduzieren. In schlimmen Fällen kann ein Nebennierenrindenhormon eingesetzt werden, das die Symptome jedoch nur vorübergehend unter Kontrolle hält.
Zur Unterstützung Ihrer Behandlung ist es eine ausgezeichnete Idee, die umliegenden Muskeln und Sehnen durch Fitness und Kardio zu stärken, um Rückfälle zu vermeiden. Dies muss jedoch mit Vorsicht geschehen.
Die Behandlung im Überblick
- Ruhen Sie Ihr Handgelenk aus
- Verwenden Sie eine Handgelenkschiene oder einen Stützverband
- Reduzieren Sie die Schmerzen durch Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente
- Verwenden Sie im schlimmsten Fall ein Nebennierenrindenhormon
Tennisarm
Wenn Sie Schmerzen an der Außenseite Ihres Ellenbogens oder Unterarms haben, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie unter einem Tennisarm leiden. Dies ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Sehne am Ellenbogen verursacht wird.
Schmerzen und Schwäche sind die charakteristischen Anzeichen eines Tennisarms. Sie können jedoch auch Taubheitsgefühle und Kribbeln verspüren, insbesondere bei einem eingeklemmten Nerv im Ellenbogen. Bei einem eingeklemmten Nerv ist der Nerv in der Nähe oder im Ellbogen eingeklemmt, was Schmerzen im Ellennerv sowie Kribbeln, Taubheit und Schwäche in Hand, Handgelenk und Arm verursacht. Die häufigste Nerveneinklemmung am oder in der Nähe des Ellenbogens ist der Ellennerv.
Während die Entzündung des Tennisarms in der Regel im Bereich des Ellenbogens auftritt, können die Schmerzen bis in den Unterarm ausstrahlen. In einem schweren Fall können die Schmerzen fast den ganzen Arm betreffen. Die Entzündung entsteht oft durch kurze, intensive Stauungen, z. B. durch wiederholte Bewegungen mit einer herkömmlichen Computermaus.
Behandlung des Tennisarms
Da es sich um eine Überlastungserkrankung handelt, geht es bei der Behandlung vor allem darum, die Belastung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.
Um dies erfolgreich zu tun, müssen Sie die Tätigkeiten ermitteln, die die Entzündung und Belastung der Ellenbogensehne verursachen. Wenn Sie täglich am Bildschirm arbeiten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie am Computer sitzen und welche Maus und Tastatur Sie verwenden. Eine einfache Änderung der Schreibtischhöhe oder die Anschaffung einer ergonomischen Maus kann Wunder bewirken, um die Belastung für Ihren Körper zu verringern.
Die Behandlung im Überblick
- Die Belastung reduzieren
- Den Schmerz minimieren

Karpaltunnelsyndrom - Einklemmung der Nerven
Wenn Sie - vor allem nachts - Schmerzen in der Hand und ein Kribbeln in den Fingern verspüren, kann das ein Hinweis auf ein Karpaltunnelsyndrom sein. Das Karpaltunnelsyndrom kann Taubheitsgefühle und Schmerzen in der Hand und den Fingern verursachen, da es durch Druck auf einen Nerv in den Handgelenken ausgelöst wird. Außerdem verlieren Sie Ihre Griffkraft, so dass Sie im Alltag möglicherweise weniger gut greifen und tragen können.
Der Karpaltunnel befindet sich in der Handfläche, und durch ihn verläuft der sensorische Nerv. Die Erkrankung tritt auf, wenn der Nerv nicht genügend Platz hat, um reibungslos durch den Karpaltunnel zu verlaufen, was zu Spannungen und Irritationen führt. Dies führt schließlich zu Schmerzen und einem Kribbeln.
CTS steht in direktem Zusammenhang mit Überlastungen, die durch sich wiederholende Bewegungen verursacht werden. Es tritt häufig bei Industriearbeitern, Bedienern schwerer Maschinen, Friseuren und Menschen auf, die den ganzen Tag vor einem Computer arbeiten.
Behandlung des Karpaltunnelsyndroms
Manchmal bessert sich das CTS nach ein paar Monaten von selbst, aber oft sind direkte Maßnahmen erforderlich, um die Belastung von Hand und Handgelenk zu verringern. Eine Möglichkeit dazu ist eine Handgelenksschiene. Sie tragen eine Handgelenksschiene, um die Hand gerade zu halten und den Druck auf den Nerv zu mindern. Sie müssen die Schiene mindestens vier Wochen lang tragen, bevor Sie eine Besserung Ihres Zustands feststellen können.
Außerdem müssen Sie untersuchen, wie sich Ihr Arbeitsplatz auf Ihre Hände und Handgelenke auswirkt, um diese zu verbessern. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Anschaffung neuer Geräte, die Ihre Arbeitsposition unterstützen, z. B. eine ergonomische Maus zur Unterstützung des Karpaltunnels.
Wenn weder Ruhe, Handgelenksschienen noch eine veränderte Arbeitseinstellung eine positive Veränderung bewirken, kann als letzter Ausweg eine Operation durchgeführt werden. Sie ist relativ einfach, erfordert nur eine örtliche Betäubung und dauert etwa 15 Minuten. Der Chirurg vergrößert den Raum im Karpaltunnel leicht, was der Reizung entgegenwirkt.
Die Behandlung im Überblick
- Entlastung der Hand und des Handgelenks
- Verwendung einer Handgelenksschiene
- Operation für den Fall der Fälle
Quelle: NHS
Wie man Staus verhindert
Viele Beschwerden können durch repetitive tägliche Arbeit verursacht werden, weshalb es wichtig ist, darauf zu achten, dass Muskeln, Sehnen und Gelenke nicht belastet werden.
Im Allgemeinen müssen Sie die folgenden Bedingungen beachten:
- Abwechslungsreiche Arbeitspositionen
- Ergonomische Ausrüstung
- Körperliche Übungen
Abwechslungsreiche Arbeitspositionen
Der wichtigste Faktor für die Gesunderhaltung Ihres Körpers ist der Wechsel der Arbeitsposition im Laufe des Tages. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie im Laufe der Zeit nicht überlastet werden, auch wenn Ihre Ausrüstung Sie nicht optimal unterstützt.
Gute Büroergonomie
Wir verbringen heute mehr Zeit vor dem Computer als je zuvor - sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Dabei neigen viele von uns dazu, schlechte Gewohnheiten zu entwickeln, die zu Verspannungen, Überlastungen und Verletzungen führen können. Wir haben fünf gute Tipps zusammengestellt, die Ihnen zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitstag verhelfen.
Fünf Tipps für einen gesünderen und produktiveren Arbeitstag
1. Hören Sie auf Ihren Körper: Achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung und darauf, wie sich Ihr Körper bewegt, damit Sie eine gute und abwechslungsreiche Arbeitshaltung einnehmen können.
2. Stellen Sie Ihren Arbeitsplatz ein: Achten Sie darauf, dass Ihre Arme entspannt und nicht angespannt sind, dass Ihr Stuhl optimal eingestellt ist und dass Ihr Schreibtisch die richtige Höhe hat.
3. Seien Sie natürlich: Egal, ob Sie auf einer Tastatur oder mit der Maus tippen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Handgelenke in einer natürlichen Position halten, ohne sie zu belasten oder unnatürlich abzuwinkeln. Achten Sie darauf, dass Maus und Tastatur richtig auf dem Schreibtisch liegen, so dass Sie Ihre Hand und Ihren Arm auf der Arbeitsfläche abstützen können.
4. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Üben Sie die Verwendung von Tastenkombinationen, um die Belastung durch die Maus zu verringern und ein wenig Abwechslung zu schaffen.
5. Machen Sie eine Pause: Legen Sie jede Stunde eine fünfminütige Pause ein, denn das hilft Ihrem Körper, sich zu entspannen, und zwingt Sie, Ihre Arbeitshaltung zu ändern. Sie werden ohnehin bald ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee brauchen.

Ergonomische Ausrüstung
Die richtige Positionierung der Hände auf Tastatur und Maus ist entscheidend für die Belastung Ihrer Muskeln, Sehnen und Gelenke. Alle physischen Aspekte Ihres Arbeitsplatzes wirken sich direkt auf Ihren Körper aus, weshalb es wichtig ist, den Raum richtig zu gestalten.
Speziell entwickelte Geräte, wie z. B. eine ergonomische Maus, können eine große Rolle dabei spielen, körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und sie zu vermeiden, aber es ist entscheidend, dass Sie Ihren Arbeitsplatz richtig einrichten.
Eine verstellbare Tastatur wirkt der Belastung durch repetitive Arbeit nicht entgegen, wenn sie nicht nach Ihren individuellen Bedürfnissen eingestellt ist.

Körperliche Übungen
Sie können Ihre Chancen gegen körperliche Belastungen verbessern, indem Sie tagsüber ein paar einfache körperliche Übungen machen. Diese Übungen dehnen die Muskeln und Sehnen und bieten eine Pause von den vielen sich wiederholenden Bewegungen während des Tages.
Da körperliche Übungen einen enormen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben, haben wir eine Reihe von Videos erstellt, die eine Reihe von verschiedenen Aktivitäten zeigen. Die Übungen lassen sich leicht während des Tages durchführen, und einige können am Schreibtisch ausgeführt werden. Sie konzentrieren sich auf verschiedene Körperbereiche, so dass Sie gezielt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen können.
Unsere Playlist "Be Active" finden Sie auf YouTube.