Warum kreative Menschen die RollerMouse lieben

June 22, 2022
Lesedauer: 5 Minuten

Wenn Sie Architekt oder technischer Designer sind, verbringen Sie wahrscheinlich den größten Teil Ihres Tages vor dem Computer. Wahrscheinlich haben Sie auch eine ganze Reihe von Aufgaben, die das Arbeiten an mehreren Bildschirmen erfordern, bei denen es auf Details und Präzision ankommt.

Aber haben Sie die richtigen Tools, um Ihre Bedürfnisse abzudecken? Möglicherweise stehen Ihnen sowohl ein Touchpad als auch ein Zeichenbrett zur Verfügung, aber was ist mit einer RollerMouse?

Die überwiegende Mehrheit von uns, die unzählige Stunden vor dem Bildschirm arbeiten, erlebt Phasen, in denen wir eine Belastung in unserem Arm spüren. Genauer gesagt, der Arm, der die Maus steuert. Es kann ein Gefühl von Unbehagen oder Schmerzen sein, und Sie können es von Ihren Fingerspitzen bis zu Ihrem Nacken und Ihren Schultern spüren. Es wirkt sich auf Effizienz und Arbeitszufriedenheit aus und kann auch erhebliche Auswirkungen auf Ihr allgemeines Arbeitsleben haben. Hier kommt die RollerMouse ins Spiel.

Aus der Sicht eines Architekten bietet die RollerMouse drei entscheidende Vorteile gegenüber einer normalen Computermaus: Ergonomie, Vielfalt und Effizienz.

  • Ergonomie: Sie sitzen automatisch in einer guten und ergonomischen Arbeitsposition, da die Maus mittig vor Ihnen steht
  • Variation: Sie benutzen beide Hände, was zu mehr Abwechslung und weniger Belastung führt
  • Effizienz: Mit den innovativen Funktionen arbeiten Sie schneller und effizienter

David Carlsson, der mit Visualisierungen und architektonischen Lösungen in 3D arbeitet, kam ihm die RollerMouse zu Hilfe, als er aufgrund von Schmerzen seinen Arm nicht mehr heben konnte.
„Die RollerMouse sorgt für eine gleichmäßige Belastung der Hände und entlastet Arme und Schultern. Ich muss nie meine Hand heben wie bei einer normalen Maus. Meine Arme werden während der Arbeit perfekt ruhig gehalten, und ich halte auch meinen Rücken gerade. Dadurch kann ich sowohl schneller als auch genauer arbeiten. Es ist meine Hand, die mich einschränkt. Mit einer RollerMouse bremse ich mit einer Hand und kontrolliere mit der anderen, anstatt alle Bewegungen mit nur einer auszuführen. Ich kann mir nichts Ergonomischeres vorstellen.“

Lesen Sie wie RollerMouse half David, seine Schmerzen zu lindern

Intelligente Funktionen, die die Arbeit effizienter machen

Für David und viele andere in der grafischen Branche machen die Scrollleiste und die intelligenten Funktionen, wie die leicht zugänglichen Schaltflächen zum Kopieren/Einfügen und die Möglichkeit, die Cursorgeschwindigkeit schnell zu ändern, einen großen Unterschied. Der Videoproduzent Kristian Baycroft stimmt dem zu:

„Nach einer Weile stellte ich fest, dass ich aus mehreren Gründen schneller bearbeite. Der erste Grund ist, dass mit einer RollerMouse nur kleine Bewegungen erforderlich sind, um den Cursor über den Bildschirm zu bewegen. Es mag eine kleine Sache sein, aber auf lange Sicht macht es einen großen Unterschied. Zweitens hat RollerMouse die Schaltflächen „Kopieren“ und „Einfügen“, was es viel einfacher macht, wenn ich etwas kopieren muss. Ich weiß, dass es auch Tastenkombinationen gibt, aber diese Tasten sind schneller zu verwenden als jede andere Tastenkombination. Ich vergesse manchmal, sie zu benutzen, weil ich sie nicht gewohnt bin, aber wenn ich mich an sie erinnere, spare ich Zeit! Der letzte Grund, warum ich mit RollerMouse schneller bearbeite, ist, dass ich mehr Zeit mit der Bearbeitung verbringen kann, ohne eine Pause einzulegen, weil meine Hände viel angenehmer sind. Das ergonomische Design von RollerMouse bedeutet, dass Sie sowohl die Maus als auch die Tastatur gesünder verwenden müssen. Ich erkenne jetzt vielleicht nicht alle Vorteile, aber ich bin mir sicher, dass mein 60-jähriges Ich es mir danken wird.“

Lesen Sie, warum Kristian RollerMouse für eine komfortable Maus hält

Neue Tools müssen angepasst werden

Es besteht kein Zweifel, dass die Umstellung von einer normalen Maus auf eine zentrierte Maus wie die RollerMouse etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Es dreht sich alles um Gewohnheiten. Und wenn Sie erst einmal die erste Hürde überwunden und festgestellt haben, wie viel effizienter Sie arbeiten können, ist es schwer vorstellbar, wieder zu einer normalen Maus zurückzukehren. Kristian erklärt es sehr gut:

„Die Einrichtung der RollerMouse war sehr einfach, da sie lediglich an einen USB-Anschluss angeschlossen werden musste. Anfangs kam ich mit der RollerMouse nicht sehr gut zurecht, weil sie sich ganz anders anfühlte als eine normale Maus. Ich griff immer wieder nach rechts, um nach meiner Maus zu greifen. Ich musste beim Benutzen der RollerMouse das Benutzen der Maus neu lernen, aber ich hatte eine steile Lernkurve. Nach ein paar Tagen war ich bereits mit der RollerMouse vertraut und benutzte sie genauso schnell wie eine normale Maus. Ich dachte nicht, dass ich mich an die RollerMouse gewöhnen würde, aber die Neuheit, etwas so anderes zu verwenden, machte fast Spaß, sie zu benutzen, und als dieses Gefühl nachließ, hatte ich mich bereits an die RollerMouse gewöhnt.“

Wir bei Contour Design glauben an unsere Produkte und mit 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung ergonomischer Mäuse und Tastaturen wissen wir, was funktioniert. Daher scheuen wir uns nicht, Ihnen eine 14-tägige kostenlose Testversion anzubieten. Egal, ob Sie Architekt, Techniker, Grafikdesigner, Videoproduzent sind oder ob Sie mit Zahlen in Excel-Tabellen jonglieren, wir wissen, dass die RollerMouse bei Ihrer täglichen Arbeit einen großen Unterschied für Sie machen kann. Willst du ein Kinderei und bist du bereit, den Unterschied zu erleben? Dann bestellen Sie hier eine kostenlose Testversion.

Wenn Sie mehr über die RollerMouse erfahren möchten, klicken Sie auf diesen Link.

Fakten* zur Verwendung einer zentrierten Maus:

  • 99% geben an, dass die Verwendung eines zentralen Zeigegeräts Schmerzen und Beschwerden beseitigt hat
  • 65% glauben, dass ergonomische Geräte ihnen helfen, effizienter zu arbeiten
  • 54% haben Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung einer Maus erlebt

* Umfrage, die in Zusammenarbeit mit Coxit PR in der nordischen Region mit 4.000 Teilnehmern durchgeführt wurde.

Teile diesen Beitrag