Mehr als ein Viertel der englischen Arbeitnehmer hatte aufgrund der Arbeit an einer Computermaus Schmerzen. Es versteht sich, dass ein straffer Zeitplan und Stress mausbedingte Schmerzen verschlimmern können, die sich normalerweise in Schmerzen oder Beschwerden in Nacken, Schultern, Armen und Händen äußern. Das Problem mit diesen Schmerzen ist, dass sie nicht nur in England offensichtlich sind.
Die Symptome der Mausarme können von mild bis schwerwiegend variieren. Darauf folgen oft eines oder mehrere dieser Gefühle: Schmerz, Schmerzen, Steifheit, Pochen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schwäche und Krämpfe.
Bei Contour legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden der Büroangestellten. Deshalb haben wir uns dafür entschieden Aufmerksamkeit auf den Mausarm lenken - RSI.
So beugen Sie Arm- und Belastungsverletzungen bei Mäusen vor
Ärzte empfehlen, maximal vier Stunden am Tag vor dem Computer zu verbringen. Die überwiegende Mehrheit der Menschen überschreitet diese Grenze jedoch, weshalb es wichtig ist, sich auf die Vermeidung von Belastungsverletzungen zu konzentrieren. In dieser Hinsicht ist Variation ein entscheidender Faktor, genauso wie ergonomisch korrekte Arbeitsgeräte eine wichtige Rolle bei der Überwindung von Arm- und Belastungsverletzungen bei Mäusen spielen.
Variation ist einer der besten Tipps
Denken Sie immer an Ihre Körperhaltung und achten Sie darauf, sie häufig zu variieren. Es ist besser, zwischen zehn schlechten Posen zu wechseln, als den ganzen Tag in derselben guten Position zu sitzen. Wenn Sie einen höhenverstellbaren Tisch haben, denken Sie daran, ihn zu benutzen, und achten Sie darauf, dass Sie tagsüber aufstehen.
Niemand sollte länger als 1-2 Stunden am Stück vor dem Bildschirm sitzen. Machen Sie kleine Pausen am Computer. Steh auf und geh herum. Mache ein paar Mal am Tag Dehnübungen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich gut auf dem Stuhl zurücklehnen und Ihre Hände für ein oder zwei Minuten von der Tastatur nehmen. Es gibt viele Variationsmöglichkeiten. Alles, was Sie brauchen, ist, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich von Ihrem Bürostuhl und Schreibtisch zu entfernen.
Ergonomische Ausrüstung, die Belastungsverletzungen verhindert
Um Belastungsverletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie die richtige Ausrüstung verwenden, die gut zu Ihnen passt. Viele verfügen über praktische Arbeitsgeräte wie einen höhenverstellbaren Tisch und einen guten Stuhl, der sich auch verstellen lässt. Genauso wichtig ist es jedoch, sich eine ergonomisch korrekte Computerausrüstung anzuschaffen, z. B. eine Maus in der Mitte, die für Abwechslung sorgt und weniger Belastung verursacht als eine herkömmliche Maus.
Mit vorprogrammierten Tasten und einer Scrollleiste verhindert eine RollerMouse die sich wiederholenden Bewegungen, die zu Nacken-, Schulter-, Ellbogen- und Handgelenkschmerzen führen können. Ebenso ermöglicht es Ihnen, beide Hände in einer neutralen, entspannten Position in der Nähe Ihres Körpers zu benutzen. Auf diese Weise können Sie die Belastung gleichmäßig auf Ihre Hände verteilen.