Zurück im Büro: Erwartungen vs. Realität

June 27, 2022
Lesedauer: 5 Minuten

Nach einer langen Zeit der Arbeit von zu Hause aus kehren viele von uns derzeit zur Arbeit zurück. Aber auch wenn Sie es vielleicht verpasst haben, Kontakte zu Kollegen zu knüpfen, kann es schwierig sein, wieder an die Arbeit zu gehen.


Nachdem wir unzählige Tage zu Hause verbracht haben, bekommen wir jetzt unser Leben zurück. Wir können ausgehen, uns amüsieren, unsere Freunde sehen. Es bedeutet aber auch, an den Arbeitsplatz zurückzukehren, was ein bisschen beängstigend sein kann. Zunächst einmal bedeutet es, aus der Jogginghose springen und wieder eine traditionellere Arbeitskleidung anziehen zu müssen.

Zum Glück bist du nicht der einzige, der dieses Gefühl erlebt.

Ihre Kollegen haben auch im Schwitzen auf ihrem Sofa gearbeitet, in ihrer Pyjamahose an Zoom-Meetings teilgenommen und hatten aufgrund schlechter Arbeitshaltungen mit Nackenschmerzen zu kämpfen. Viele von ihnen haben höchstwahrscheinlich dieselben Sorgen wie Sie.

Um so reibungslos wie möglich zur Arbeit zurückzukehren, ist es eine gute Idee, Ihre Erwartungen aufeinander abzustimmen. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle darüber übernehmen, wie Sie wieder ins Büro kommen — egal, ob es Vollzeit oder ein paar Tage die Woche ist.

Lesen Sie auch: Zurück ins Büro: So machen Sie es richtig

Fünf Tipps für eine gelungene Rückkehr ins Büro

  1. Es ist normal, sich Sorgen zu machen, aber Sie müssen sich um Ihre Sorgen kümmern und mit ihnen umgehen. Daher kann es eine gute Idee sein, innezuhalten und nachzudenken, wenn die Sorgen auftauchen. Auf diese Weise können Sie nachdenken und sich bewusst werden, womit Sie zu kämpfen haben.

  2. Sprechen Sie mit Ihrem Chef, wenn Sie Schwierigkeiten haben, zurückzukommen. Es kann helfen, den externen Rahmen für Ihre Arbeit festzulegen und einen Plan für die erste Phase nach der Arbeit zu erstellen.

  3. Bereite ein paar Vorschläge vor, was für dich funktionieren wird, um wieder gesund im Büro zu sein. Wenn Sie eine wahrheitsgemäße und klare Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten haben, wird es einfacher.

  4. Stellen Sie sicher, dass Sie geistige und körperliche Pausen einlegen, um während des Tages neue Energie zu tanken.

  5. Erkennen Sie an, akzeptieren Sie und sprechen Sie miteinander darüber, dass Sie unterschiedliche Arten haben, mit Corona umzugehen: Manche Kollegen sind möglicherweise ängstlicher als andere, und dafür muss Platz sein.
Everything you need to know about ergonomics


Eine gesunde Arbeitsgemeinschaft

Eines der kniffligen Dinge bei der Rückkehr ins Büro ist, dass wir schneller gestört werden — und vielleicht unsere Work-Life-Balance wieder auf die Probe stellen. Daher müssen Sie nicht nur mit dem Chef sprechen, sondern mit all Ihren Kollegen, damit Sie wieder eine gute Arbeitsgemeinschaft aufbauen können.

Um einen guten Start zu gewährleisten, ist es wichtig, miteinander zu sprechen — sowohl darüber, wie es war, zu Hause zu arbeiten, als auch darüber, wie Sie gemeinsam in die Zukunft blicken.

Alle Ihre Kollegen haben auch zu Hause gearbeitet. Sie haben wahrscheinlich auch darüber nachgedacht, wie sich ihr Arbeitsleben verbessern kann. Denn obwohl wir menschlichen Kontakt, kostenlosen Kaffee, gestapelte Stifte und einen funktionierenden Drucker verpasst haben, ist das Büro oft gleichbedeutend mit Unterbrechungen, festen Besprechungszeiten, die unsere Work-Life-Balance herausfordern, und nicht zuletzt Transportzeiten hin und her.

Das Büroleben ruft, und mit ein wenig Vorbereitung werden Sie sich sicherlich darauf vorbereiten.

Teile diesen Beitrag