Wie wählt man die perfekte Maus aus?
Es führt kein Weg daran vorbei, dass die Zukunft digital ist — und das bedeutet unweigerlich mehr Zeit vor dem Bildschirm. Die Geräte, mit denen die meisten Menschen heute arbeiten, wurden bereits in den 1980er Jahren entwickelt — zu Beginn der Computertechnik. Seitdem hat sich am Design von Maus und Tastatur jedoch nicht viel geändert.
Wir bei Contour setzen uns dafür ein, dass jeder Computerbenutzer die Möglichkeit hat, seine perfekte Maus zu finden. Also, wie macht man das?

Schritt 1: Die Frage des Schmerzes
Als Erstes sollten Sie prüfen, ob Sie bereits Schmerzen haben oder ob ein Schmerzrisiko besteht. Wenn Sie lange Stunden vor einem Computer verbringen, kann dies zu unerwünschten Muskel- und Gelenkbeschwerden führen. Auch wenn Sie noch keine Schmerzen bei der Arbeit am Computer hatten, besteht die Möglichkeit, dass Computerbenutzer irgendwann Probleme mit Kopfschmerzen oder Muskel- und Gelenkschmerzen haben.
Mit einer ergonomischen Maus sind Sie für ein langes Arbeitsleben am Computer besser gerüstet. Das Wichtigste ist, die Maus zu finden, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Körper passt.

Schritt 2: Traditionell oder modern?
Wenn Sie bereits unter Schmerzen bei der Arbeit mit einer herkömmlichen Einhandmaus leiden, empfehlen wir Ihnen, es mit einer zentrierten Maus zu versuchen.
Eine zentrierte Maus reduziert die asymmetrische Arbeit, da beide Hände den ganzen Tag direkt vor Ihrem Körper liegen — und Sie können beide Hände benutzen!
Wenn eine zentrierte Maus etwas zu unkonventionell ist, wäre eine verstellbare vertikale Maus eine gute Alternative. Unsere vertikale Maus, die Unimouse, ist die am besten einstellbare Maus auf dem Markt, sodass Sie die Maus den ganzen Tag über an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Egal, ob Sie sich für eine traditionelle oder moderne Lösung entscheiden, unsere wichtigste Faustregel ist nur ein einfaches Wort: „Variation“.

Schritt 3: Innenraum des Arbeitsbereichs
Alle Workstations sehen anders aus. Einige arbeiten hauptsächlich von einem stationären Desktop-Computer im Büro aus, andere arbeiten hybrid zwischen Büro und Zuhause — und einige arbeiten unterwegs. Bei der Auswahl einer Maus sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wie Ihr Arbeitsplatz eingerichtet ist, da einige Mäuse beispielsweise für den mobilen Arbeitsplatz besser geeignet sind als andere.
Für stationäre Arbeitsplätze, wie z. B. den festen Raum im Büro, haben Sie in der Regel mehr Platz als wenn Sie unterwegs arbeiten. Daher empfehlen wir eine zentrierte Maus, die in der Regel die gleiche Breite wie Ihre Tastatur einnimmt. Kurz gesagt, eine zentrierte Maus bietet ein optimiertes ergonomisches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie häufig unterwegs sind, empfehlen wir eine leichte, kleinere Maus einer schwereren, stationäreren Maus vorzuziehen. Zum Beispiel eine kompakte Maus mit der Mitte oder eine vertikale, einhändige Maus.
Schritt 4: Materialien und Spezifikationen
Verschiedene Funktionen stellen unterschiedliche Anforderungen sowohl an das Material als auch an die Spezifikationen.
Vielleicht arbeiten Sie an einem Ort, an dem drahtlose Produkte nicht von der IT-Abteilung zugelassen sind — oder vielleicht müssen Sie Ihre Geräte häufiger reinigen und desinfizieren, weil Sie Geräte mit Ihren Kollegen teilen. Faktoren wie diese können wichtig sein, die Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Maus berücksichtigen sollten.
Alle Contour Design-Mäuse können bei Bedarf desinfiziert und gereinigt werden. Sogar unsere Handgelenkstützen aus Stoff sind pflegeleicht, da sie aus recyceltem Kunststoff bestehen, der zudem extrem strapazierfähig ist.
Immer noch nicht sicher, was Sie wählen sollen?
Ergonomie ist nicht nur den Gesundheitsidealisten vorbehalten; denen, die die richtigen Vitamine zu sich nehmen und orthopädische Schuhe tragen, bevor es cool war. Ganz im Gegenteil.
Ergonomie ist für alle da — und das ist die ganze Idee hinter unseren Produkten. Es ist eine Möglichkeit für Sie, den Benutzer oder den Arbeitgeber, die Arbeit reibungslos zu gestalten.